Koordinator:in (m/w/d)
LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH
Kreisfreie Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
vor 3 Tagen
Vollzeit
DAMIT JEDER DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2600 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klienten/-innen so selbstständig wie möglich leben können. Sie erhalten von uns genau die Unterstützung, die sie benötigen - inklusiv und wertschätzend.
Die LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH verfolgt den Zweck, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf durch ergänzendes Personal in Form von Schulassistenzen, Schulhelfern, Schulsozialarbeitern und inklusiv wirkenden Erziehern und Pädagogen beim Schulbesuch zu unterstützen. Damit soll es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden, einen erfolgreichen Schulbesuch von der Schulanfangsphase bis zum bestmöglichen Abschluss zu erreichen. Die LHS Lebenshilfe in der Schule will mit dem Einsatz ihres Personals die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit einem Förderbedarf in den Bereichen geistige Entwicklung, Autismus, körperlich-motorische Entwicklung, emotional-soziale Entwicklung, Sehen, Hören oder Lernen in der Lebenswelt Schule nachhaltig erreichen - damit jeder dazu gehört!
Sie sind verantwortlich für die bezirkliche Einsatzplanung von Schulassistenzen in allen Schultypen in Berlin und unterstützen Mitarbeitende, Kooperationspartner sowie Kostenträger bei der Umsetzung der inklusiven Schule. Sie arbeiten in einem Team eng zusammen mit anderen Koordinatoren und unterstützen die Leitung aktiv bei der Umsetzung externer Anforderungen sowie bei der Weiterentwicklung interner Prozesse:
Die LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH verfolgt den Zweck, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf durch ergänzendes Personal in Form von Schulassistenzen, Schulhelfern, Schulsozialarbeitern und inklusiv wirkenden Erziehern und Pädagogen beim Schulbesuch zu unterstützen. Damit soll es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden, einen erfolgreichen Schulbesuch von der Schulanfangsphase bis zum bestmöglichen Abschluss zu erreichen. Die LHS Lebenshilfe in der Schule will mit dem Einsatz ihres Personals die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit einem Förderbedarf in den Bereichen geistige Entwicklung, Autismus, körperlich-motorische Entwicklung, emotional-soziale Entwicklung, Sehen, Hören oder Lernen in der Lebenswelt Schule nachhaltig erreichen - damit jeder dazu gehört!
Sie sind verantwortlich für die bezirkliche Einsatzplanung von Schulassistenzen in allen Schultypen in Berlin und unterstützen Mitarbeitende, Kooperationspartner sowie Kostenträger bei der Umsetzung der inklusiven Schule. Sie arbeiten in einem Team eng zusammen mit anderen Koordinatoren und unterstützen die Leitung aktiv bei der Umsetzung externer Anforderungen sowie bei der Weiterentwicklung interner Prozesse:
- Einsatzplanung in der Schulassistenz und deren Auswertung
- Mitwirkung bei der Personalplanung, im Bewerbungs- und Einstellungsverfahren von Schulassistenzen
- Fachliche Anleitung und Unterstützung von eingesetzten Schulassistenzen
- Pflege von Kooperationsbeziehungen mit Schulleitungen, Fachkräften der Schulen sowie Zuwendungsgebern und Kostenträgern
- Vertretung des eigenen Arbeitsbereiches im Außen- und Innenverhältnis
- Teilnahme und Durchführung von Teamsitzungen, Schulbesuchen und Konfliktgesprächen
- Dokumentation der Tätigkeiten, Berichtswesen
- abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (z.B. Pädagogik, Sozialwissenschaften)
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit in Stresssituationen, Konfliktmanagement, Durchsetzungsvermögen
- EDV-Kenntnisse (Umgang mit moderner Bürosoftware, MS Office und dem Internet)