Search
Gesamtkoordinatorin / Gesamtkoordinator Smart Cities (w/m/d)

Gesamtkoordinatorin / Gesamtkoordinator Smart Cities (w/m/d)

Stadt Detmold
location32 Detmold, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Detmold - eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie als grünste Stadt Deutschlands mit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes setzen wir auf nachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Als familienfreundliche Stadt bietet Detmold attraktive Perspektiven sowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten - sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden.

Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation im Mittelpunkt. Außerdem bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirken.
Machen Sie Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter - Für dich. Für Detmold.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unter dem Leitbild „Die co-kreative Stadt" hat sich die Stadt Detmold erfolgreich in der 3. Staffel des Förderprogrammes „Modellprojekte Smart Cities" des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat beworben. Als Global Nachhaltige Kommune setzt sich Detmold im Sinne der Agenda 2030 für eine ökologische, soziale und wirtschaftlich nachhaltige Smart Cities Entwicklung ein. Zusammen mit Ihnen möchten wir den digitalen Wandel unserer Stadt ressourcenbewusst, offen und partizipativ gestalten.

Die Stadt Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Digitalisierung im Verwaltungsvorstand

eine Gesamtkoordinatorin / einen Gesamtkoordinator Smart Cities (w/m/d)

Das Team Digitalisierung ist ein dynamisches und hoch motiviertes Team, das die Digitalisierung der Detmolder Stadtverwaltung (Digitale Verwaltung) und die Gestaltung des digitalen Wandels in der Stadt Detmold (Smart City) fördert. Als Querschnittsstelle kooperieren wir in fachbereichsübergreifenden Projektteams eng mit den Fachexpertinnen und Fachexperten aus unserer Verwaltung. Wir sind interkommunal sehr gut vernetzt und schätzen die Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Kollaboration und Partizipation gehören zu unserer DNA.

IHRE AUFGABEN

  • Gesamtkoordination der Smart Cities Projekte im Rahmen der Förderung „Modellprojekte Smart Cities"
  • Eigenverantwortliche agile Steuerung der Projekte mit Fokus auf Teamempowerment und kontinuierliche Verbesserung, inkl. Aufgabenüberwachung, Meilensteinplanung, Ressourcenüberwachung, Risikomanagement, Einholen und Controlling der Statusberichte
  • Fördermittelmanagement und Zusammenarbeit mit dem Projektträger
  • Vertretung der Interessen der Stadt Detmold im Digitalbüro OWL in Absprache mit dem/der CDO
  • Übernahme der Funktion als stellvertretende Teamleitung für das Team Digitalisierung
  • Netzwerkkoordination interner/externer Stakeholder und Förderung einer vertrauensbasierten Zusammenarbeit

IHRE VORAUSSETZUNGEN

  • Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Master) der Geistes- und Sozialwissenschaften, Organisationspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Innovationsmanagement, Stadt- und Regionalplanung, Public Management, oder ein Studiengang im Sinne des Aufgabengebietes Stellenausschreibung
  • ODER Bachelorabschluss mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Digitalisierung
  • ODER die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals „gehobener Dienst") des allgemeinen Verwaltungsdienstes mit Berufserfahrung in einem Bereich, der dem Aufgabengebiet zuträglich ist
  • Fachkenntnisse in der Gesamtkoordination von Projekten, mindestens Koordinationskompetenzen
  • Fachkenntnisse im Multiprojektmanagement, mindestens im komplexen Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in agilen Projektmanagementmethoden und Wirkungsbeurteilung
  • Problemlösungskompetenz und Selbstständigkeit
  • Fachkenntnisse im Bereich der digitalen Technologien (Anwendungen, Funktionsweisen, Technikfolgenabschätzung)
  • Soziale Kompetenz, Empathie und Fähigkeit zur Förderung von Teamsynergien
  • Sicheres Auftreten und Durchsetzungsstärke
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit

Wünschenswert sind
  • Verwaltungserfahrung
  • Ein eigenes Netzwerk im Bereich Digitalisierung / Smart Cities
  • Gute Kenntnisse der Region Ostwestfalen-Lippe

UNSERE ANGEBOTE

  • eine unbefristete Vollzeitstelle, Teilzeit ist im Jobsharing-Modell möglich
  • eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD/ Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, je nach persönlicher Voraussetzung
  • eine anspruchsvolle vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielräumen und kooperativen Arbeits- bzw. Projektstrukturen
  • ein kleines kollegiales Team, das Sie in der Einarbeitungsphase gerne unterstützt
  • flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit familiären/persönlichen Belangen vereinbaren lassen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für die Tarifbeschäftigten sowie weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Sport- und Gesundheitskurse
  • Jobradleasing

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt ein. Deswegen freuen wir uns über jede Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Fragen beantwortet Ihnen gerne Chief Digital Officer Dennis Schäffer unter Tel. 05231/977-192

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 09. Juni 2025.

Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbermanagement Bewerber³ von LOGA. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote" nachlesen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!