Search

Gebäudetechniker*in

Deutsche Bundesbank
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 3 Wochen
Vollzeit
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 6, mit Entwicklungsmöglichkeiten, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 44.650 € bis 48.280 €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
  • Sie überwachen und betreiben die Technik unserer Dienstgebäude
  • Sie führen eigenverantwortlich Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch.
  • Sie lokalisieren und beheben selbständig Störungen an technischen Anlagen im Rahmen der übertragenen Aufgaben.
  • Ferner sind Sie für die fachliche Betreuung von Fremdfirmen sowie die Termin- und Ablaufüberwachung zuständig.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbarer Abschluss in den Fachgebieten Heizung, Lüftung Klima und Sanitär
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen und Unfallverhütungsvorschriften
  • Selbständige, sorgfältige und systematische Arbeitsweise
  • Körperliche Belastbarkeit
  • MS-Office-Grundkenntnisse
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Sicheres und gepflegtes Auftreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache