Gute Gründe für uns
Du leistest jeden Tag Großartiges. Das wissen und wertschätzen wir. Deshalb bieten wir:
Dafür suchen wir Dich
Zum 01.12.2025 suchen wir Dich als Internist (m/w/d) für unsere Parkinson-Fachklinik. Deine Aufgaben umfassen:
Das zeichnet Dich aus
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wenn Du Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für Fragen steht Dir Herr Dr. Yannic Saathoff unter yannic.saathoff@pkd.de gern zur Verfügung.
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Sehr gut (B2)
Nach Ausbildung
Führerschein: Nicht benötigt
Passende Qualifikationen
Facharzt/ Fachärztin
Fachabteilungen
Neurologie
Labor
Über die Einrichtung
Betten
120
Die Paracelsus-Elena-Klinik Kassel zählt zu den deutschlandweit führenden Spezialkrankenhäusern zur Behandlung von Parkinson-Syndromen und Bewegungsstörungen. Die Klinik verfügt über 120 Betten und besitzt national und international eine hohe Reputation. Die Paracelsus-Elena-Klinik ist eine Kooperationsklinik der Universitätsmedizin Göttingen. Wir entwickeln in unserem international anerkannten Forschungszentrum neue Testverfahren zur Parkinson-Frühdiagnostik, um unseren Patientinnen und Patienten noch früher und besser helfen zu können. In einzigartigen Studien und wissenschaftlichen Projekten besteht ein enger Austausch mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt.
Du leistest jeden Tag Großartiges. Das wissen und wertschätzen wir. Deshalb bieten wir:
- Sicheren Arbeitsplatz in renommierter Parkinson-Fachklinik
- Stellenanteil zwischen 50-100 %
- FEES-Weiterbildung (Fiberendoskopische Untersuchung des Schluckaktes)
- ABS-Ausbildung
- Wöchentliche Fortbildungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Einbindung in ein großartiges interdisziplinäres Team von Fachleuten der akuten Neurologie
Dafür suchen wir Dich
Zum 01.12.2025 suchen wir Dich als Internist (m/w/d) für unsere Parkinson-Fachklinik. Deine Aufgaben umfassen:
- Durchführung individueller, internistischer Untersuchungen bei Patienten mit Bewegungsstörungen auf sehr hohem Niveau
- Im Detail Durchführung von Untersuchungen wie 24h-RR, 24h-EKG, Abdomen- und Blasenultraschall und konsiliarische Mitbetreuung t. w. multimorbider Patienten
- Verantwortung für die stationäre Versorgung von Patienten mit allen Arten von Bewegungsstörungen, die teilweise für 16 Tage in der multimodalen Komplextherapie zusammen mit einem großartigen Therapeutenteam behandelt werden
- Internistische Notfallversorgung von Patienten
Das zeichnet Dich aus
- Gültige Approbation und Facharztausbildung für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin sowie mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Inneren Medizin
- Interesse an der stationären oder ambulanten Versorgung (mit Schwerpunkt Bewegungsstörungen, aber auch allgemeine Neurologie) in einem medizinischen Versorgungszentrum der Klinik
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Einsatzfreude, Flexibilität und soziale Kompetenz
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wenn Du Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für Fragen steht Dir Herr Dr. Yannic Saathoff unter yannic.saathoff@pkd.de gern zur Verfügung.
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Sehr gut (B2)
Nach Ausbildung
Führerschein: Nicht benötigt
Passende Qualifikationen
Facharzt/ Fachärztin
Fachabteilungen
Neurologie
Labor
Über die Einrichtung
Betten
120
Die Paracelsus-Elena-Klinik Kassel zählt zu den deutschlandweit führenden Spezialkrankenhäusern zur Behandlung von Parkinson-Syndromen und Bewegungsstörungen. Die Klinik verfügt über 120 Betten und besitzt national und international eine hohe Reputation. Die Paracelsus-Elena-Klinik ist eine Kooperationsklinik der Universitätsmedizin Göttingen. Wir entwickeln in unserem international anerkannten Forschungszentrum neue Testverfahren zur Parkinson-Frühdiagnostik, um unseren Patientinnen und Patienten noch früher und besser helfen zu können. In einzigartigen Studien und wissenschaftlichen Projekten besteht ein enger Austausch mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt.