Search

(CRM) Marketing Automation & Operations Manager (d/w/m*)

pixx.io GmbH
location84453 Mühldorf am Inn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

Für uns ist Marketing Automation nicht einfach nur Technik – sondern ein Schlüssel, um unsere Kunden digital, persönlich und skalierbar zu begeistern.

Du liebst es, mit smarten Automationen die perfekte Customer Journey zu bauen und möchtest Self-Service-Kunden genau im richtigen Moment begeistern? Du bist ein CRM-Profi mit strategischem Weitblick und einem Händchen für smarte Workflows? Du hast Lust, Self-Service-Kund:innen systematisch zu aktivieren und zu binden – mit dem perfekten Mix aus Daten, Tools und gutem Gespür?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Tätigkeiten

Du brennst für skalierbare Prozesse, liebst saubere Workflows und willst Marketing-Automation wirklich wirksam machen?

Als (CRM) Marketing Automation & Operations Manager (d/w/m*) sorgst du dafür, dass unsere Customer Journeys reibungslos, datenbasiert und effizient laufen. Du bist unser Tech-Mind hinter HubSpot, automatisierst mit System und baust gemeinsam mit Marketing & Sales ein Setup, das begeistert – ohne manuelles Nachhelfen.

Was dich erwartet:

  • Owner:in für unsere Automationslandschaft: Du entwickelst, baust und pflegst smarte Flows entlang der Customer Journey – von Trial bis Upsell, von Churn-Prevention bis Re-Engagement.
  • Datenqualität & CRM-Prozesse im Griff: Du stellst sicher, dass unsere Daten sauber, segmentierbar und aussagekräftig sind – und legst die Grundlage für gute Entscheidungen.
  • HubSpot als Herzstück deiner Arbeit: Du bist unser Power-User in HubSpot, baust Workflows, Dashboards, Reports – und holst das Beste aus dem Tool raus.
  • Enge Zusammenarbeit mit Sales & CSM: Du automatisierst Übergaben, optimierst Lead-Routing, Scoring und Prozesse zwischen Marketing und Sales.
  • Performance-Monitoring & Testing: Du beobachtest, misst, testest – und verbesserst kontinuierlich unsere Automationen. Was nicht funktioniert, wird optimiert.

Anforderungen

Für uns ist Marketing Automation nicht einfach nur Technik – sondern ein Schlüssel, um unsere Kunden digital, persönlich und skalierbar zu begeistern.

Du bist ein (CRM) Marketing Automation Profi mit strategischem Weitblick und einem Händchen für smarte Workflows? Du hast Lust, Self-Service-Kund:innen systematisch zu aktivieren und zu binden – mit dem perfekten Mix aus Daten, Tools und gutem Gespür?

Was du mitbringen solltest:

  • Erfahrung in Marketing Automation & CRM im B2B-Umfeld: Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit CRM-Systemen (idealerweise HubSpot), Marketing Automation und Customer Journeys – am besten im SaaS-, Tech- oder Digitalmarketing-Umfeld.
  • Tech-Affinität & Prozessdenken: Du fühlst dich wohl in Systemen wie HubSpot, segmentierst Daten sauber, baust automatisierte Workflows und denkst in skalierbaren Prozessen..
  • Starker Qualitätsanspruch: Du erkennst Verbesserungspotenziale frühzeitig und denkst in Lösungen, die Prozesse, Ergebnisse und Zusammenarbeit besser machen.
  • Zahlenverständnis & Reporting-Skills: Du kannst Performance-Zahlen interpretieren und daraus klare Empfehlungen ableiten.
  • Proaktive Denkweise & Eigenverantwortung: Du treibst Themen gern selbstständig voran, hast Lust auf Verantwortung und willst mit deinen Ideen echte Wirkung erzielen.
  • Schnittstellen-Kompetenz: Du arbeitest gern mit verschiedenen Teams zusammen – vor allem mit Marketing, Sales und Customer Success – und weißt, wie wichtig ein abgestimmter Funnel mit perfekten Übergaben ist.
  • Sehr gutes Deutsch & gutes Englisch: Du beherrschst die deutsche Sprache flüssig und sicher – sowohl für Kampagnentexte als auch für interne Abstimmung. Englisch ist für dich kein Stolperstein.

Team

Das Marketing Team besteht intern aktuell aus 3 Kolleginnen, die durch externe Spezialist:innen und einer Agentur Unterstützung bekommen. Insgesamt hat pixx.io 40 Mitarbeitende.

Bewerbungsprozess

1. Virtuelles Interview: Culture & Value Fit

2. Case Study (Bearbeitung zuhause) + Präsentation / fachliches Interview – virtuell oder im Büro
3. Referenzcalls

4. Optional: Teamkennenlernen / Bürobesuch