In dieser Rolle baust du das Controlling unserer Versicherungsbetriebsprozesse von Grund auf auf. Du entwickelst Reportingstrukturen, BI-Tools und Dashboards, analysierst Daten und leitest Optimierungen ab. Dabei arbeitest du eng mit Fachbereichen und Geschäftsführung zusammen und trägst so aktiv zu smarten Prozessen und transparenteren Entscheidungen bei.
Tätigkeiten
- Du konzipierst und implementierst unser Controlling für die Versicherungsbetriebsprozesse von Grund auf und entscheidest bei der Einführung moderner BI-Tools mit.
- Du baust Reportingstrukturen, Kennzahlensysteme und Dashboards auf, die zur Sicherstellung unseres Serviceversprechens beitragen.
- Du wertest Daten aus, analysierst sie und identifizierst dadurch Optimierungspotenziale, die Prozesse smarter und Entscheidungen transparenter machen.
- Du begleitest die Einführung des neuen Bestandsverwaltungssystems, indem du Szenarien planst, die einen stabilen Parallelbetrieb gewährleisten.
- Du arbeitest eng mit den Fachbereichen und der Geschäftsführung zusammen – als Sparringspartner auf Augenhöhe schaffst du echten Mehrwert.
Anforderungen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling oder vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Controlling, idealerweise im Finanz- oder Versicherungsumfeld und hast bestenfalls bereits Know-how im Aufbau von Controlling-Strukturen.
- Du bist sicher im Umgang mit BI-Tools und hast eine Affinität zu Zahlen und Datenvisualisierung. Dabei denkst du analytisch und kannst aus Daten und Kennzahlen strategische Maßnahmen ableiten.
- Du arbeitest auch in einem agilen und dynamischen Umfeld strukturiert. Dabei treibst du deine Themen proaktiv voran und übernimmst Verantwortung für die Ergebnisse.
- Du kommunizierst klar und zielgruppenorientiert und arbeitest effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zusammen.
Team
Wir haben die Abteilung Betriebsinnovation & Entwicklung neu gegründet, diese Stelle ist eine neue Stelle. Perspektivisch werden wir wahrscheinlich 2 Personen für diese Tätigkeiten suchen. Die Abteilung besteht aus bisher 8 Personen und ist direkt unter unserem Vorstandsvorsitzenden Frank angesiedelt. Diese Position wird eng mit der Personalcontrollerin und unserem Betriebscontrolling zusammen arbeiten.
Bewerbungsprozess
- Erstgespräch (online): Erstes Kennenlernen, Prüfung der Qualifikationen, Motivation.
- Zweitgespräch (vor Ort): Vertiefung fachlicher Themen, Team/Führungskraft kennenlernen.
- Anhörung Betriebsrat: Formale Beteiligung des Betriebsrats vor Einstellung.
- Angebot: Vertragsangebot mit Konditionen und Rahmenbedingungen.
- Abschluss: Vertragsunterzeichnung, Start ins Onboarding.