Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026
Der Landkreis Rhön-Grabfeld bietet zum 1. September 2026 mehrere Ausbildungsplätze für die
AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D) an.
einen Mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in den
Fächern Deutsch und Mathematik (mindestens Note 3),
Wirtschaft und Recht sowie IT bzw. Textverarbeitung
(Notendurchschnitt insgesamt mindestens 2,5)
Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
logisches Denken und eine systematische Arbeitsweise
Kontaktfreudigkeit und kundenorientiertes Verhalten
Lernbereitschaft, Fleiß und Eigeninitiative
gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
gute Kenntnisse in Text- bzw. Datenverarbeitung
›
›
›
›
›
›
›
›
›
›
›
›
›
›
›
›
›
attraktive Vergütung nach TVöD
umfangreiche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive
Zusammenhalt und gute Laune in unserer Community von Azubis
und Studierenden
regelmäßige Lernnachmittage während der Arbeitszeit
perfekt organisierte Ausbildung und engagierte Betreuer
Sonderkonditionen und Rabatte bei zahlreichen starken Marken
und namhaften Herstellern im Rahmen von „Corporate Benefits“
Mitglied der Initiative - Gesunder Betrieb (vergünstigte Eintritte
bzw. Gebühren in Schwimmbäder, Thermen, Fitnessstudios etc.)
flexible Arbeitszeitgestaltung
eigener Laptop für die Dauer der Ausbildung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Informationen steht dir Frau Laura Fischer
(laura.fischer@rhoen-grabfeld.de, Tel. 09771 94-193) gerne zur
Verfügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wende dich bitte an die behördliche
Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön- Grabfeld, Frau
Hamacher (Tel. 09771 94-342).
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung
bevorzugt eingestellt.
JETZT ONLINE BEWERBEN
WIR BIETEN DIR WIR ERWARTEN
Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bereiten wir dich umfassend auf die vielseitigen Aufgaben
in der öffentlichen Verwaltung vor.
Während der praxisbezogenen Abschnitte wirst du in den unterschiedlichen Sachgebieten des Landratsamtes wie zum Beispiel
in der Personalverwaltung, Führerscheinstelle, im Bauamt oder in der Finanzverwaltung eingesetzt und erhältst fundierte Einblicke in
die Abläufe und Tätigkeitsfelder der Kreisverwaltung. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wirst du in der Regel als
Sachbearbeiter (m/w/d) in einem unserer Sachgebiete eingesetzt, um beispielsweise Anträge zu bearbeiten, Bürgerinnen und Bürger zu beraten
oder Gesetze und Verordnungen umzusetzen.
Die theoretischen Ausbildungsabschnitte werden in der Berufsschule in Schweinfurt, sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt
a. d. Aisch als Blockunterricht absolviert. Dort werden dir Fächer wie Rechtskunde, Personalwesen, Baurecht, Finanz- und Betriebswirtschaft
vermittelt.
Bitte bewirb dich mit Anschreiben,
Lebenslauf, Abschlusszeugnis vom
Schuljahr 24/25, sowie
Praktikabestätigungen hier:
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Z 3 – Personalverwaltung
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale
AUSBILDUNGSINHALTE