Search

Ausbildung Köchin / Koch

Klinik König-Ludwig-Haus
location97 Würzburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

„Wir kochen hier selbst…
…viel Frisches, meistens aus der Region.
Die Kollegen und auch die Patienten
sind sehr glücklich mit dem Essen.
Das hören wir immer wieder und das
beflügelt uns natürlich.“

Wir bieten dir ab 1. September 2026 in der

Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg einen Ausbildungsplatz für die

Ausbildung zum Koch (w/m/d)

Unsere beiden Fachabteilungen haben vieles gemeinsam.
Auch wenn Orthopädie und seelische Gesundheit auf den
ersten Blick weit auseinanderliegen: Wir teilen uns
Verwaltung, Pflegedirektion, Küche… Und tatsächlich gibt
es auch einen fachlichen Austausch. So profitieren wir
voneinander - inhaltlich und ja - auch atmosphärisch.
Unsere Küche versorgt dabei nicht nur 165 stationäre
Patienten, sondern auch zusätzlich unsere Kolleginnen und
Kollegen.

Die Ausbildung bei uns
ist abwechslungsreich und interessant

Du lernst was es bedeutet, mit einem qualitativ hochwertigen und
zeitgemäßen Angebot die Speisenzubereitung für die Patienten,
Mitarbeiter und Gäste zu übernehmen. Dabei wird dir auch viel über
gesunde Ernährung und spezielle Diät- und Schonkost beigebracht. Da es
in der Großküche eines Krankenhauses viele Besonderheiten zu beachten
gilt, finden auch praktische Einsätze in À-la-carte-Restaurants statt, damit
du auch hier einen vollumfassenden Einblick erhältst.

Wir kochen frisch und regional

Das ist uns ein großes Anliegen: wir verwenden so weit wie möglich frische
Zutaten aus der Region und legen Wert auf die Verwendung von
saisonalen Produkten.

(Seite 1 / 2)

Wir sind der richtige
Ausbildungsbetrieb für deine Zukunft

Hierfür musst du mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
haben.
Bei der Speisenzubereitung und Zusammenstellung der Zutaten ist ebenso
Kreativität gefragt wie bei deren Anrichtung - Mitdenken ist also wichtig!
Im Küchenbetrieb kann es vor allem zu den Stoßzeiten schon mal
hektischer zugehen - davon darfst du dich nicht aus der Ruhe bringen
lassen und deine Aufgaben dennoch zuverlässig und
verantwortungsbewusst erledigen. Eine gute Auffassungsgabe hilft dir in
diesem Fall natürlich sehr.
Du gehst mit Leidenschaft an die Speisenzubereitung und -verarbeitung.
Wenn du schon einmal in der Gastronomie oder auch einer Großküche
reingeschnuppert hast - umso besser. Wenn du zwar Interesse an dem
Beruf hast, aber dir nicht sicher bist, ob dieser wirklich der richtige für dich
ist: Wie wäre es vorab mit einem Orientierungspraktikum in unserem
Haus?

Zusammen können wir drei spannende Jahre erleben,
in denen wir dir eine umfassende Ausbildung bieten

Deine qualifizierten Kollegen stehen dir dabei stets mit Rat und Tat zur
Seite und begleiten dich während der gesamten Ausbildung. Du wirst
dabei von Anfang an voll ins Team integriert, d.h. deine Talente werden bei
uns gefördert aber auch gefordert - nur zum Kaffeekochen bilden wir
niemanden aus. Wir verlangen also deinen vollen Einsatz - dafür erhältst du
aber auch ein großzügiges Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag für
die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG).
Die Ausbildung in unserer Klinik bietet einen herausfordernden Kontrast
zur üblichen Ausbildung in der Gastronomie. Wichtig dabei zu wissen: Die
wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei uns auch für unsere Auszubildenden
38,50 Stunden und wird weitestgehend zu geregelten Zeiten erbracht -
aber: natürlich müssen unsere Patienten auch am Wochenende und an
Feiertagen versorgt werden. Dies darf dich nicht stören.

(Seite 2 / 2)

"Wir bieten viel Abwechslung
im Speiseplan.
Unseren Patienten stehen täglich drei
Gerichte zur Auswahl. Für eine
schnelle Genesung ist auch ein gutes
Essen einfach enorm wichtig."

Küchenteam

Menschen mit einer Schwerbehinderung
bevorzugen wir bei im Wesentlichen glei-
cher Eignung. Bewerbungen von Frauen
begrüßen wir ausdrücklich. Bitte beachte
die Datenschutzhinweise in der Rubrik
Beruf und Karriere auf unserer Webseite
(www.klinik-koenig-ludwig-haus.de).

Bewirb dich hier:
Klinik König-Ludwig-Haus,
Personalabteilung
Brettreichstr. 11,
97074 Würzburg
E-Mail: personal@klh.de

Dein Ansprechpartner für Fragen
zu den Aufgaben:
Pascal Hammer, Ausbildungsleiter
Tel.: 0931 803-3700
E-Mail: pascal.hammer@klh.de

Bitte Kennziffer KLH-2025-13-AusbKo
angeben. Vielen Dank.

mailto:personal@klh.de
mailto:fabian.beck@klh.de

  • KLH_AusbKoch_S01
  • KLH_AusbKoch_S02