Schwerpunkt deiner Rolle wird der Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Data-Warehouse-Plattform und du modellierst nach Data Vault 2.0.
Tätigkeiten
- Schwerpunkt deiner Rolle wird der Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Data-Warehouse-Plattform mit dbt und SQL für ein modernes Daten-Ökosystem.
- Du modellierst nach Data Vault 2.0 und entwickelst standardisierte und skalierbare Datenmodelle für Analysen und Reports.
- Bei deiner Arbeit nutzt du die Prinzipien der Softwareentwicklung wie Versionierung, Testing und CI/CD.
- In Zusammenarbeit mit unseren Data Engineers und Data Analysten baust du ein tiefes Verständnis für unsere Datenquellen im E-Commerce auf.
- Du schulst Nutzer im Umgang mit Datenmodellen und Reports und unterstützt bei der Konzeption von Data Marts und Power BI Datasets.
Anforderungen
- Must have
- Als Data Analyst, Data Engineer, Data Scientist oder in einer vergleichbaren Rolle hast du bereits Berufserfahrung mit der Modellierung von Datenstrukturen gesammelt, idealerweise nach Data Vault.
- Du bist sicher im Umgang mit SQL und hast Erfahrung mit dbt, BigQuery und Workflow Management Tools (z.B. Airflow) gesammelt.
- Datenmodellierung begeistert dich und zu deinen persönlichen Stärken zählen Qualitätsbewusstsein, eine akkurate Arbeitsweise und ein starkes analytisches Verständnis.
- Deine Deutschkenntnisse sind mindestens auf B2-Niveau und Englisch mindestens auf A2-Niveau.
- Nice to have
- Vorteilhaft sind Erfahrungen mit Azure SQL und Power BI.
- Besonders freuen würden wir uns über Vorerfahrungen zu Datenstrukturen und Prozessen im E-Commerce.
Team
Du arbeitest mit drei Data Engineers in einem Team zusammen und bist das Bindeglied zu mehreren Data Analysten und Financial Analysten.
Bewerbungsprozess
- Erstgespräch (ca. 60 Min): virtuell mit zukünftiger Führungskraft und Mathias aus dem HR-Team Themen: ausführliches gegenseitiges Kennenlernen, fachliche und persönliche Eigenschaften sowie die Passung zur Stelle
- Zweitgespräch (ca. 90 Min): vor Ort zusätzlich mit unserem CTO und Teilen des Teams Themen: Punkte aus dem ersten Gespräch vertiefen und es gibt eine Führung durchs Unternehmen
- Vertragsangebot: telefonisch und per Mail mit Mathias aus dem HR-Team