Anästhesie-technischer Assistent / ATA Simulationsassistent (m/w/d)
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
44 Bochum, Deutschland
Gestern
Vollzeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Klinik, Lehre und Forschung
- Moderne Simulationsumgebung
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung, im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern (u. a. Fachweiterbildungen, Studiengänge)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u. a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
- Administration, Pflege und Wartung der Simulationstechnik (u. a. Patientensimulatoren, Medizintechnik, Netzwerk-Infrastruktur, Software und Hardware)
- Vor- und Nachbereitung von Simulationsszenarien incl. Inbetriebnahme der Patientensimulatoren, Video- und Audiotechnik und Medizinprodukten
- Herausgabe und Bereitstellung von Simulationsgeräten für Lehrveranstaltungen
- Programmierung von Simulationsszenarien, insbesondere mit Produkten der Firma Laerdal und CAE/Elevate, sowie Steuerung von Simulationsszenarien
- Unterstützung von Dozenten in der Planung und Durchführung von simulationsbasierten Lehrveranstaltungen
- Patientenversorgung in der Anästhesie
- Bestell-, Lager- und Berichtswesen
- Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)
- Erfahrung im Bereich Ausbildung erwünscht
- Interesse an medizinischer Simulation, Training und Forschung
- Technisches Verständnis im Umgang mit Simulationsgeräten und Medizintechnik
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und pädagogisches Geschick