Ein Vertriebsmitarbeiter sollte in erster Linie gut erklären können und überzeugend sein. Das berühmte Beispiel mit dem guten Vertriebler, der auch einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen kann, trifft es zwar nicht ganz... hat aber doch ein Körnchen Wahrheit./p>
Je nach Komplexität der zu verkaufenden Produkte, ist Branchenerfahrung oder eine entsprechende Ausbildung bzw. ein entsprechendes Studium hilfreich oder sogar Voraussetzung, um eine Position als Vertriebsmitarbeiter zu bekommen.
Man unterscheidet in der Regel zwischen Inside Sales bzw. Vertriebsinnendienst und Field Sales bzw. Vertriebsaußendienst. Während Vertriebsmitarbeiter im Innendienst die Verkaufsberatung telefonisch abwickeln, sind Sales Manager im Außendienst bei Bedarf auch vor Ort bei (potentiellen) Kunden. Bei komplexen technischen Produkten sind häufig auch so genannte Vertriebsingenieure im Einsatz, die durch ihr Ingenieursstudium über das entsprechende Fachwissen verfügen, das für die kompetente Kundenberatung erforderlich ist.