Verkäufer arbeiten hauptsächlich in den verschiedenen Sparten des Einzelhandels: vom Supermarkt über den Sportfachhandel bis hin zum Möbelhaus. Die Tätigkeiten eines Verkäufers sind das kompetente Beraten zu den Produkten und das Kassieren der Kunden, wobei auf die richtige Ausgabe des Wechselgeldes oder das Abwickeln von bargeldlosen Zahlungen mit Kredit- oder Geldkarten zu achten ist. Da Verkäufer im direkten Kundenkontakt stehen, ist Freundlichkeit kombiniert mit fundierter Produktkenntnis eine erfolgsversprechende Kombination im Job.
Verkäufer arbeiten jedoch nicht nur im Verkaufsraum: Auch einige Aufgaben „hinter den Kulissen“ –fallen in ihren Verantwortungsbereich. Verkäufer überwachen die Warensortimente und bestellen fehlende Artikel nach. Wenn die Lieferung angekommen ist, entladen sie die Ware, zeichnen sie aus und lagern sie ein – oder räumen sie direkt in die Regale. Vor allem in kleinen Geschäften übernehmen Einzelhandels-Verkäufer auch das Dekorieren der Verkaufsräume und Schaufenster.
Verkäufer / Verkäuferin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet parallel im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt. Formale Zugangsvoraussetzungen, um die Lehre zu beginnen, gibt es keine. Während der Ausbildung gibt es folgende Spezialisierungsmöglichkeiten: Warenannahme und -lagerung, Beratung und Verkauf, Kasse und Marketing.
Wer eine Karriere anstrebt, kann die Ausbildung mit einem zusätzlichen Jahr fortsetzen und eine kaufmännische Ausbildung für den Einzelhandel abschließen. So lassen sich sich noch größere berufliche Perspektiven eröffnen. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Handelsfach- oder Handelsbetriebswirt.
Wer die allgemeine Hochschulreife besitzt, kann auch ein Studium in Erwägung ziehen. Dies kann beispielsweise den Weg in die Filialleitung eröffnen. Infrage kommt etwa ein Bachelorabschluss in Handelsbetriebswirtschaft.
Die Vergütung während der Ausbildung kann abhängig von dem Unternahmen variieren und steigert sich mit dem Voranschreiten ins nächste Lehrjahr.
Nach der abgeschlossenen Ausbildung kann sich das Einstiegsgehalt zwischen 1.500 und 1.800 Euro brutto im Monat bewegen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung können Verkäufer mit einem Einkommen zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto rechnen.