Datenschutzerklärung
CAREERBUILDER GERMANY GMBH
Datenschutzerklärung
Datum des Inkrafttretens: 25. Mai 2018
Diese Website gehört der CareerBuilder Germany GmbH („CareerBuilder“) und wird von ihr betrieben. CareerBuilder sammelt personenbezogene und nicht-personenbezogene Informationen auf dieser Website. CareerBuilder ist verpflichtet, die Daten ihrer Benutzer zu schützen. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um den Benutzern unsere Praxis bei der Datensammlung zu beschreiben und zu erklären.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Verbindung mit der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praxis bei der Datensammlung durch CareerBuilder haben, senden Sie bitte eine E-Mail an das Kundenservicecenter. Nennen Sie in der E-Mail bitte Ihre Fragen oder Bedenken. Unsere Postanschrift:
CareerBuilder Germany GmbH
Hanns-Schwindt-Str. 8
D-81829 München
Die Arten der von uns gesammelten personenbezogenen Daten
CareerBuilder sammelt personenbezogene und andere Daten von betroffenen Personen im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), die diese Website besuchen („Websitebesucher aus dem EWR“) oder die einzelne Vertreter unserer derzeitigen, ehemaligen oder potenziellen Firmenkunden, Lieferanten und Geschäftspartner sind („Geschäftskontakte im EWR“).
CareerBuilder kann folgende Datenarten sammeln:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Privat- und Geschäftsadresse
- Telefonnummern
- Lebenslauf
- Anstellungshistorie, einschließlich Stellenbezeichnungen und Firmennamen
- Informationen zur Ausbildung
- Finanzinformationen
- Benutzername und Passwort für die auf dieser Website eingerichteten Konten
- Verhalten und Präferenzen bei der Stellensuche, einschließlich einer Aufzeichnung der Suchanfragen, die Besucher auf dieser Website durchführen
- Wenn sich ein Besucher auf dieser Website mit einem Social Media-Konto, der Social Media-ID des Besuchers, der URL des Profilbilds für das soziale Netzwerk und anderen im Social Media-Profil dieses Besuchers enthaltenen Informationen anmeldet
- Informationen über die Geräte, die ein Besucher für den Zugriff auf diese Website verwendet hat (z. B. die IP-Adresse und das Gerät, Browser und Betriebssystemtyp und sonstige Betriebssystem-Supportinformationen)
- Seiten und URLs, die Besucher auf diese Website verweisen, und Seiten und URLs, zu denen Besucher nach Verlassen dieser Website zurückkehren
- Datum und Uhrzeit des Besuchs dieser Website
- Informationen zu Aktionen, die auf dieser Website ausgeführt wurden (wie Seitenbesuche, Websitenavigationsmuster und Jobansicht oder Anwendungsaktivität)
- Eine allgemeine geografische Position (z. B. Land und Stadt), von der ein Besucher auf dieser Website zugreift
- Suchbegriffe, die Besucher verwenden, um zu dieser Website zu gelangen
CareerBuilder versucht nicht, personenbezogene Daten zu sammeln, aus denen sich rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten zur Gesundheit oder Daten betreffend das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person erkennen lassen.
Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten; Rechtsgrundlage
CareerBuilder verarbeitet die personenbezogenen Daten von betroffenen Personen aus der EU für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Registrierung, Verwaltung und Betreuung von Benutzerkonten auf unserer Website.
- Pflege der auf dieser Website veröffentlichten Lebensläufe und deren Bereitstellung.
- Verarbeitung, Validierung und Lieferung von Käufen (einschließlich durch Verarbeitung von Zahlungskartentransaktionen und Kontaktaufnahme mit Kunden über ihre Bestellungen, auch telefonisch).
- Aufzeichnung der Stellen, die ein Besucher auf dieser Website ansieht oder für die er sich bewirbt.
- Informieren der Besucher dieser Website über relevante Stellenausschreibungen, die für sie von Interesse sein könnten.
- Bereitstellung administrativer Meldungen oder Mitteilungen, die für die Nutzung dieser Website gelten.
- Bereitstellung von Kundenbetreuung sowie Bearbeitung technischer Probleme.
- Kontaktaufnahme mit betroffenen Personen und Bereitstellung von Informationen, die in einigen Fällen auf ihre Interessen ausgerichtet sind (z. B. relevante Dienstleistungen, Ausbildungs- oder andere Karriereentwicklungsmöglichkeiten)
- Ermöglichung der Kommunikation von betroffenen Personen mit uns über unsere Blogs, soziale Netzwerke und andere interaktive Medien,
- Erbitten von Feedback und Eingabe des Feedbacks durch betroffene Personen.
- Verwalten der Teilnahme an unseren Veranstaltungen und anderen Werbeaktionen.
- Analyse und Verbesserung unserer Marketingkommunikation und -strategien.
- Analyse von Trends und Statistiken bezüglich der Nutzung dieser Website durch Besucher, mobiler Anwendungen und Social Media-Assets sowie der auf dieser Website angezeigten oder angewendeten Stellen.
- Analyse von Trends und Statistiken über den Arbeitsmarkt und die Karrieremobilität in der lokalen Wirtschaft und auf nationaler Ebene.
- Optimierung der Suchergebnisse unserer Website-Suchmaschine.
- Schutz vor Betrug und dessen Verhinderung, unerlaubten Transaktionen, Ansprüchen und anderen Haftungen sowie Management von Risiken, unter anderem durch Identifizierung potenzieller Hacker und anderer nicht autorisierter Benutzer.
Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse, Gerichtsverfahren, Dokumentenanfragen, Industriestandards und unserer Richtlinien.
Wir können auch bestimmte nicht persönlich identifizierbare Aggregatdaten oder anderweitig anonymisierte Daten über unsere Benutzer kombinieren und diese Daten in unseren Produkten und Dienstleistungen verwenden und teilen. „Aggregatdaten“ sind die demografischen Informationen oder Beschäftigungsinformationen (wie Beruf, Ausbildung und Erfahrung) vieler Personen, die miteinander kombiniert werden. Aggregatdaten werden zur Analyse der Merkmale verschiedener Populationen verwendet und identifizieren keine spezifischen Personen. Wir können auch anonymisierte Daten verwenden und teilen, um Trends auf dem Arbeitsmarkt sowie die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu verfolgen.
Für Websitebesucher aus dem EWR gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechtsgrundlage von CareerBuilder: (i) Erfüllung des Vertrags in Bezug auf von Ihnen angegebene Registrierungs-, Lebenslauf- und Bewerbungsinformationen und (ii) Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies beim Surfen auf der Website; wo sich nicht registrierte Benutzer für E-Mails mit Jobempfehlungen anmelden und registrierte und nicht registrierte Benutzer sich anmelden, um Marketing-E-Mails zu erhalten. Für Geschäftskontakte aus dem EWR, die aktuelle Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner von CareerBuilder sind, ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Vertragserfüllung zwischen uns.
Wir können personenbezogene Daten auch verarbeiten, wenn dies unserem berechtigten Interesse entspricht und wenn unsere Interessen nicht durch die Auswirkungen auf die betroffene Person außer Kraft gesetzt werden. Unsere legitimen Interessen umfassen Marketing, Verkauf und Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen; Produktentwicklung und -erweiterung; Kenntnis über das Verhalten, die Aktivitäten, Präferenzen und Bedürfnisse unserer Benutzer; Schutz vor Betrug und dessen Verhinderung; und Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse, Gerichtsverfahren, Dokumentenanfragen und Industriestandards und unserer Richtlinien.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir teilen die personenbezogenen Informationen, die wir von Websitebesuchern aus dem EWR erhalten, mit dritten Arbeitgebern, Personalvermittlern und anderen Unternehmen, die unsere Dienstleistungen kaufen. Wenn sich ein Websitebesucher aus dem EWR über diese Website um eine Stelle bei einem Unternehmen bewirbt, können die von ihm gelieferten Informationen Teil einer solchen Unternehmensdatenbank werden. Wenn ein Unternehmen einen Lebenslauf aus unserer Lebenslauf-Datenbank herunterlädt, können diese Informationen ebenfalls Teil der Datenbank dieses Unternehmens werden. In diesen Fällen teilen wir die Informationen als Datenverantwortlicher für andere Datenverantwortliche und die Verwendung solcher Informationen durch das Unternehmen unterliegt der Datenschutzerklärung dieses Unternehmens. Wir sind für die Verwendung dieser Informationen durch dieses Unternehmen nicht verantwortlich. Diese Unternehmen können diese Informationen nutzen, um betroffene Personen direkt zu kontaktieren.
Im normalen Verlauf der Erbringung von Dienstleistungen für unsere Kunden können personenbezogene Informationen innerhalb von CareerBuilder und ihrer Tochtergesellschaften für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke sowie zu Forschungs- und Statistikzwecken, zur Systemadministration und zur Kriminalprävention oder -aufdeckung weitergegeben werden.
Wir können auch personenbezogene Informationen mit unseren Dienstanbietern teilen, die uns bei der Lieferung unserer eigenen Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Unsere Dienstanbieter bieten folgenden Dienstleistungskategorien an: Code-Hosting, Code-Bereitstellung, Logger, Suchmaschine, Docker Registry, Bullhorn-Integration, Code-Bereitstellung, Career Site, E-Mail-Verarbeitung, On-Call-Alerting, interne Login-Authentifizierung, Reporting und Monitoring, Proxy-Dienstleistungen, Content Management/CMS, automatisiertes Testen/Monitoring, Netzwerkdiagnose- und Nachschlagetools, Resume Parser, Anwendungsüberwachung, Arbeitskraftanalyse, maschinelle Übersetzungen, Server-Hosting, Sammeln von Überwachungsdaten, VPN und Trafficverschlüsselung, Application Performance Management, Webhosting, Kundenbeziehungsmanagement, Entwickler, Cloud-Hosting, Cloud-Speicher, Managed Server/Hosting, E-Mail-Versand, E-Mail-Marketing, Parsing-Technologie, eCommerce-Verarbeitung, Data Matching-Technologie und Site Analytics. Diese Dienstanbieter sind laut Vertrag und Gesetz dazu verpflichtet, die Informationen nur zu verwenden oder offenzulegen, wenn dies für die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen oder auf andere gesetzlich vorgeschriebene Weise erforderlich ist. Wenn wir wissen, dass ein Dienstanbieter personenbezogene Daten in einer Weise verwendet, die dieser Datenschutzerklärung widerspricht, ergreift CareerBuilder angemessene Schritte, um diese missbräuchliche Verwendung und/oder Offenlegung zu verhindern oder zu unterbinden.
Wenn CareerBuilder ihren Kunden als Dienstleister (Datenverarbeiter) zur Verfügung steht (Datenverantwortlicher), kann CareerBuilder darüber hinaus im Besitz von Kundendaten sein, die Informationen enthalten, die als personenbezogene Daten definiert sind. Bei der Durchführung dieser Dienste verarbeitet, speichert oder bearbeitet CareerBuilder personenbezogene Daten nicht auf eine andere als die vom Datenverantwortlichen bestimmte Weise. Dementsprechend teilt CareerBuilder personenbezogene Daten für keinen anderen als den vom Datenverantwortlichen genehmigten kommerziellen Zweck, identifiziert sie nicht eindeutig oder verwendet sie nicht in sonstiger Weise. In einigen Fällen können wir in Übereinstimmung mit unseren Kundenvereinbarungen personenbezogene Daten an einen Subunternehmer weitergeben, der mit der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen beauftragt ist, um unseren Kunden Dienstleistungen anbieten zu können.
CareerBuilder behält sich das Recht vor, ohne Ihre vorherige Erlaubnis personenbezogene Informationen über Sie oder Ihre Nutzung dieser Website offenzulegen, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass diese Maßnahmen erforderlich sind, um: (a) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von CareerBuilder, ihrer Mitarbeiter, anderer Benutzer dieser Website oder der Öffentlichkeit zu schützen und zu verteidigen; (b) die Bedingungen, die für die Nutzung dieser Website gelten, durchzusetzen; (c) rechtsgültigen Ersuchen einer zuständigen Regierungsbehörde nachzukommen; oder (d) auf Behauptungen zu reagieren, dass Inhalte die Rechte von Dritten verletzen. Wir können personenbezogene Informationen auch offenlegen, wie wir es für notwendig erachten, um anwendbare Gesetze, Vorschriften, rechtliche Verfahren oder behördliche Anfragen zu erfüllen.
Darüber hinaus können personenbezogene Daten, die wir gesammelt haben, im Falle einer Übertragung von Eigentumsrechten oder Vermögenswerten oder einer Insolvenz oder einer anderen Unternehmensumstrukturierung von CareerBuilder an Dritte weitergegeben werden.
Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland
Von CareerBuilder erhobene personenbezogene Daten werden in Europa oder in den USA gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt hauptsächlich in Europa und den Vereinigten Staaten, kann aber auch in anderen Ländern erfolgen, in denen CareerBuilder oder ihre verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Drittanbieter Serviceeinrichtungen unterhalten. CareerBuilder stellt sicher, dass solche verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Drittdienstleister von einem geeigneten Rahmen oder Vertrag erfasst werden, der von den zuständigen Behörden oder Gerichten als angemessener Schutz für personenbezogene Daten anerkannt wird.
Cookies
Wie die meisten anderen Websites verwenden wir Cookies, um Ihnen das bestmögliche Browser-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen über Cookies finden Sie hier.
Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden von CareerBuilder so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Registrierungs-, Lebenslauf- und Bewerbungsinformationen der Websitebesucher aus dem EWR werden bis zu dem Zeitpunkt gespeichert, an dem der Vertrag zwischen uns endet oder wenn die betroffene Person uns auffordert, ihre Daten zu löschen. Der frühere Zeitpunkt ist maßgeblich. Informationen zur Vorratsdatenspeicherung von Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie. Personenbezogene Daten für E-Mails mit Job-Empfehlungen und Marketing-E-Mails werden aufbewahrt, bis die betroffene Person sich aus einem solchen E-Mail-Verteiler abmeldet. Geschäftskontaktinformationen unserer Geschäftskontakte aus dem EWR werden aufbewahrt, bis diese uns auffordern, ihre Daten zu löschen. Alle anderen personenbezogenen Daten in Bezug auf Geschäftskontakte aus dem EWR, die aktuelle Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sind, werden gespeichert, bis der Vertrag zwischen uns endet.
Rechte von betroffenen Personen
Sie sind berechtigt, Zugang zu Ihren personenbezogenen Informationen zu verlangen, diese zu berichtigen und zu löschen. Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns einzuschränken oder abzulehnen und einer Entscheidung zu widersprechen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten durch uns beruht. Um diese Rechte gemäß geltendem Recht auszuüben, wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage bitte an das Kundenservicecenter.
Bitte helfen Sie uns, Ihre Daten korrekt aufzubewahren, indem Sie uns umgehend über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Es kann Fälle geben, in denen die Menge der Informationen beschränkt ist, die den betroffenen Personen gemäß geltendem Recht offengelegt werden können (z. B. wenn dies notwendigerweise die Offenlegung von Informationen über eine andere Person beinhalten würde). CareerBuilder ist unter bestimmten Umständen vorbehaltlich der anwendbaren lokalen gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, bestimmte Arten personenbezogener Daten zurückzuhalten. Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte an das Kundenservicecenter. Darüber hinaus haben betroffene Personen das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Betroffene Personen, deren Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können diese Einwilligung jederzeit widerrufen; CareerBuilder kann der betroffenen Person dann jedoch keine Dienstleistungen oder Marketing-Mitteilungen mehr zur Verfügung zu stellen.
Änderungen an dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren, um Änderungen unserer Informationspraktiken anzuzeigen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir die betroffenen Personen durch einen Hinweis auf dieser Website sowie auf das geltende Datum informieren. Wir empfehlen Websitebesuchern aus dem EWR, Geschäftskontakten aus dem EWAR und anderen Personen, diese Seite auf aktuelle Informationen zu unserer Datenschutzpraxis regelmäßig zu überprüfen.
Datenschutzbeauftragter
datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
www.datenschutzexperte.de
Handelsregisternummer: HRB 215347