Aktuelle Jobs
pluss Personalmanagement GmbH Logistik Dortmund
pluss Personalmanagement GmbH Office Unna
pluss Personalmanagement GmbH Logistik Unna
pluss Personalmanagement GmbH Logistik Essen
pluss Personalmanagement GmbH Logistik Dortmund
News und Karriere-Tipps
Jobs im Bereich Materialwirtschaft
Karriere in der Materialwirtschaft
Wie kommt der BigMac in die Tüte?
Wir Deutschen sind ein konsumfreudiges Völkchen. Täglich werden etwa 35.000 Tonnen Obst und Gemüse verzehrt, 52 Millionen Liter Bier getrunken und 200.000 BigMäcs sowie etwa drei Millionen Döner-Kebab vertilgt. Dazu geben wir 10,7 Millionen Euro am Tag für unsere Haustiere aus und kaufen etwa 220 Millionen Zigaretten. Sehr beeindruckend. Jedes Jahr steigen die Ausgaben für Konsumgüter weiter an, 2015 waren es rund 1,63 Billionen Euro. Damit Güter und Waren überhaupt in ausreichenden Mengen produziert, gelagert und bereitgestellt werden können, braucht es Experten in der Materialwirtschaft.
Nicht einfach nur von A nach B
In der Materialwirtschaft geht es um die Beschaffung, Lagerung, Weiterverarbeitung, Bereitstellung und letztlich auch die Entsorgung von Materialien. Dabei müssen alle Bereiche ineinander übergreifen und sorgfältig geplant und kontrolliert werden. Angestrebt wird ein stetiger Materialfluss, so dass für eine Dienstleitung alle notwendigen Materialien in der richtigen Menge am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Zur Materialwirtschaft zählen alle physischen Güter, die unternehmensintern zur Herstellung und Lagerung eines Produktes benötigt werden oder danach abfallen, zum Beispiel Roh- und Betriebsstoffe oder zugelieferte Einzelteile.
Wichtige Jobs in der Materialwirtschaft
Einkäufer sind für die Beschaffung zuständig. Neben Kundenakquise und Auftragsabwicklung steuern sie auch die Warenmengen und koordinieren die Lagerhaltung. In diesem Bereich der Materialwirtschaft kommen zum Beispiel Einkaufsmanager, Disponenten oder Speditionskaufleute zum Einsatz. Lagermitarbeiter nehmen die Ware an, lagern sie und sorgen dafür, dass sie zur richtigen Zeit griffbereit ist. Eine Fachkraft für Lagerlogistik oder Lagerwirtschaft verantwortet aber auch die regelmäßige Qualitätskontrolle.
Supply Chain Manager – Koordinationsprofis mit dem richtigen Timing
Die heimlichen Superstars der Materialwirtschaft sind die Supply Chain Manager. Sie sorgen dafür, dass die Lieferantenkette von Materialzulieferern bis zum Endverbraucher einwandfrei funktioniert. Dafür müssen sie mit allen logistischen Prozessen bestens vertraut sein und die gesamte Wertschöpfungskette überblicken können. Sie nehmen Bestandsprüfungen vor, führen Vertragsverhandlungen mit Lieferanten und Spediteuren, entwerfen Logistik-Konzepte und behalten die Qualitätssicherung stets im Auge. Dabei sollten sie stets ein Gespür für’s Timing haben, um das Gleichgewicht zwischen Kosten, Bestand und Kundenservice zu halten.
Der richtige Karrierestart und die passenden Jobs
Neben der Fachrichtung Supply Chain Management bieten sich noch andere Studiengänge, wie beispielsweise Einkaufs- oder Handelslogistik, an, um eine Karriere in der Materialwirtschaft zu starten. Aber auch mit einer klassischen Berufsausbildung zum Beispiel zum Außenhandelskaufmann oder Speditionskaufmann hat man gute Einstiegschancen. Überzeugen Sie sich selbst, wie vielfältig das Jobangebot für Fachkräfte in der Materialwirtschaft ist.
Gehaltsaussichten
Ausbildung und Karrierechancen
Viele Unternehmen bieten Traineestellen im Supply Chain Management an, die in der Regel 24 Monate dauern. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Studium mit einem logistischen Schwerpunkt, oftmals auch ein Master und erste berufliche Erfahrungen, beispielsweise durch Praktika. Als Trainee sollte man eine gewisse Reisebegeisterung mitbringen, denn Einsätze in verschiedene Abteilungen, in unterschiedlichen Städten oder auch im Ausland sind durchaus möglich. Wer vom Unternehmen übernommen wird, muss sich einige Zeit als Junior Supply Chain Manager beweisen, bis ihm genügend Berufserfahrung zum ersehnten Posten verhilft.
Alle Jobs
- Disponent
- Einkaufsleiter
- Einkaufsmanager
- Export Manager
- Exportsachbearbeiter
- Fachkraft Lagerlogistik
- Fachkraft Lagerwirtschaft
- Fachlagerist
- Gabelstaplerfahrer
- Lagerarbeiter
- Lagerfachkraft
- Lagerlogistiker
- Lagermitarbeiter
- Leiter Lagerwirtschaft
- Leiter Materialwirtschaft
- Logistikkaufmann
- Materialwirtschaft
- Strategischer Einkäufer
- Supply Chain Manager
- Verputzer
- Versandmitarbeiter