Full Stack Entwickler:in (d/m/w) - AI Exploration
“Ich helfe mit, Unternehmertum in Deutschland zu erleichtern!” - Wer kann das schon von seinem Beruf sagen?
Was wie eine große Vision klingt, kannst du bei Lexware Wirklichkeit werden lassen. Steige ein als Full Stack Entwickler:in für unser GenAI-Team – so bald wie möglich in Freiburg im Breisgau, einer der sonnigsten Städte Deutschlands.
In unserem neu gegründeten Team bringst du moderne Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die unseren Kund:innen echten Mehrwert bieten – insbesondere durch den Einsatz von LLMs.
Unser Büro ist der ideale Ort für Zusammenarbeit und kreativen Austausch. Deshalb treffen wir uns regelmäßig – mindestens einmal pro Woche – vor Ort. Und weil’s bei uns manchmal schnell gehen muss, solltest du auch spontan ins Büro kommen können, wenn es drauf ankommt. Gleichzeitig wissen wir, dass fokussiertes Arbeiten oft besser von zu Hause gelingt – das richtige Gleichgewicht findest du gemeinsam mit dem Team.
Tätigkeiten
- Du entwickelst Fullstack – vom Backend mit Spring Boot bis zum Frontend mit React – und bringst deine Ideen direkt ins Produkt.
- Du identifizierst und evaluierst Ansätze, wie LLMs und GenAI-Technologien echten Kundennutzen stiften können.
- Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus Entwicklung, Produkt und Design zusammen, um Hypothesen zu formulieren, zu testen und zu validieren.
- Du verstehst dich nicht nur als Entwickler:in, sondern auch als Mitgestalter:in des Produkts – du hinterfragst, experimentierst und bringst deine Perspektive aktiv ein.
- Du hast die Freiheit, eigenständig Veränderungen im Backend oder Frontend zu implementieren, zu deployen und kontinuierlich zu verbessern.
Anforderungen
- Mehrjährige Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung mit Java und Spring Boot
- Fundierte Erfahrung in Cloud-Entwicklung (idealerweise AWS)
- Praktische Erfahrung im Umgang mit LLMs und generativer KI
- Lust auf Produktneuentwicklung und pragmatisches Arbeiten in einem explorativen Umfeld
- Hands-on-Mentalität: Du packst an, machst Verbesserungsvorschläge – technisch wie prozessual
- Agiles Mindset, aber kein Dogmatismus – du nutzt Methoden, wenn sie Wert schaffen
- Teamgeist, Offenheit und gute Kommunikationsfähigkeit
Team
Wir setzen auf Team-Recruiting - Die Bewerbungsgespräche führt unser Team selbst. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
- Birgit und Johannes - Als Duo haben wir stets den Markt im Blick und sorgen für ein gutes Zusammenspiel von Produktvision, Vermarktung und technischer Integration.
- Thomas, Camilo und Ralf - Das vielseitige Trio der Softwareentwicklung und Data Science. Wir überwinden die technologischen Hindernisse mit innovativen Lösungen und sorgen für wirklich begeisterte Kund:innen.
- Laetitia – Schlagkräftige Teams sind das Fundament einer funktionierenden Organisation. Als Scrum Master unterstützt sie den stabilen und nachhaltigen Aufbau.
Bewerbungsprozess
- Bewerbung: Erster Austausch im Instaffo Chat.
- Bewerbungscheck: In den Auswahlprozess sind mehrere Personen involviert. Wir holen ihr Feedback ein und melden uns schnellstmöglich bei dir.
- Kennenlernen: Für uns ist wichtig, ob wir zueinander passen. Du lernst dein potenziell zukünftiges Team in unterschiedlichen Interviewformaten kennen.
- Auswahl: Wir besprechen die nächsten Schritte transparent mit dir. Wenn wir eine Entscheidung gefällt haben, hörst du telefonisch von uns.
- Onboarding: Ab dem Tag deiner Vertragsunterschrift erhältst du von uns ein individuelles Onboarding.