
Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Werde Teil unseres Teams!
Dich erwartet bei der Stadt Bad Gandersheim zum 01.08.2026 ein
Ausbildungsplatz zur/zum
Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind
u. a. für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört z. B. das Installieren und Einrichten von Hard- und Softwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken. Bei auftretenden Störungen und Anwendungsproblemen hilfst Du den Kollegen/innen. Auch werden die Bereiche der Datensicherung und des Datenschutzes bearbeitet. Mit weiterem Fortschreiten der Digitalisierung wird der Beruf in Zukunft immer wichtiger.
Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und in einen praktischen Teil. Der praktische Teil wird in der Abteilung für IT, Kommunikation und Digitalisierung vermittelt. Der theoretische Teil wird im Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule in Einbeck gelehrt. Weitere Informationen findest Du unter www.bbs-einbeck.de.
Das solltest Du mitbringen:
- mind. erweiterter Sekundarabschluss I mit guten Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnissen
- Interesse an Verwaltung, IT-Systemen und Digitalisierung
- Grundlegende Computerkenntnisse und logisches Denkvermögen
- Sorgfalt, Teamgeist und Zuverlässigkeit
Das bieten wir Dir:
- Gute Bezahlung schon während der Ausbildung (nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)
- Ausbildungsjahr 1.368,26 € brutto
- Ausbildungsjahr 1.418,20 € brutto
- Ausbildungsjahr 1.464,02 € brutto
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Ausbildung mit Zukunft
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich 2 arbeitsfreie Tage am 24.12 und 31.12. sowie flexible Arbeitszeiten
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 14. Dezember 2025 - schriftlich, per E-Mail an bewerbungen.stadt@bad-gandersheim.de oder über unser Onlineformular. Für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess steht dir Frau Baye unter Tel.: 05382/73-112 gerne zur Verfügung.
Sonstige Hinweise
Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Eingabe der Bewerbung erklärst Du dich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entsprechend der DSGVO gespeichert werden.
Bad Gandersheim ist eine Kurstadt im Landkreis Northeim, westlich des Harzes, welche aus der Kernstadt und noch 15 weiteren Ortschaften besteht. Nach der Dichterin Roswitha von Gandersheim wird die Stadt auch „Roswithastadt“ genannt und ist besonders bekannt für die jährlich im Sommer stattfindenden Gandersheimer Domfestspiele.
Die Stadt Bad Gandersheim engagiert sich mit rund 100 Beschäftigten in den verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl unserer knapp 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Bitte habe Verständnis dafür, dass die Stadt Bad Gandersheim Kosten, die Dir im
Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet.