DE
0 suggestions are available, use up and down arrow to navigate them
Sie werden zur Bewerbung auf eine externe Seite umgeleitet.
Geben Sie Ihre E-Mail unten ein, um Job-Empfehlungen für ähnliche Positionen zu erhalten.
Specialist Software Engineer (w/m/d)
Deutsche Bahn
Berlin
Vollzeit
Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Mit unserem Team sind wir aktuell für das Konzern-Programm "Digitale Schiene Deutschland" im Einsatz, konkret im Teil "Digitales Bahnsystem" für unseren internen Kunden, die DB Netz AG.
Das Programm hat das Ziel, den Bahnverkehr durch Digitalisierung und Automatisierung zu revolutionieren und die Leistungsfähigkeit und Flexibilität massiv zu steigern. Wir entwickeln die IT dahinter.
Das Programm hat das Ziel, den Bahnverkehr durch Digitalisierung und Automatisierung zu revolutionieren und die Leistungsfähigkeit und Flexibilität massiv zu steigern. Wir entwickeln die IT dahinter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Specialist Software Engineer (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin oder Frankfurt (Main).
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest eigenverantwortlich an der Architektur sowie Entwicklung eines echtzeitfähigen Planungs- und Steuerungssystems für den Zugverkehr in Deutschland, indem du reaktive Back-End-Services in Scala oder Python implementierst und das Deployment von komplexen Services auf einem Kubernetes-Cluster orchestrierst
- Du übernimmst Verantwortung als Teil eines agilen Teams mit hohem eigenem Gestaltungsspielraum, treibst deine Themen innerhalb des Teams und stimmst sie mit dem Auftraggeber ab
- Du stehst dabei in ständiger Abstimmung mit den anderen Teams, deren Ergebnisse mit unseren innerhalb einer komplexen Architektur zusammenspielen
- Es fällt dir leicht, dich mit internationalen Geschäftspartnern über technische Sachverhalte auf Englisch auszutauschen
Dein Profil:
Fundament deines Erfolgs bildet ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik (Bachelor/Master/Diplom) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in Entwurf und Entwicklung von Softwaresystemen mit Python oder Scala, außerdem besitzt du Erfahrung in der Architekturgestaltung von verteilten Systemen idealerweise unter Verwendung von Scala/Akka
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung verteilter Dienste mit Hilfe von Container-Orchestrierungs-Tools (Kubernetes, vorzugsweise OpenShift) und moderner Messaging-Middleware z.B. NATS sind wünschenswert und Erfahrungen mit Typescript und React-Framework sind Pluspunkte
- Die Konzepte Event-driven Architecture und Event Sourcing sind dir vertraut
- Nicht zuletzt bist du begeisterte:r Teamplayer:in, kommunikationsstark und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit
- Sehr gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Job ID: 199196