DE
0 suggestions are available, use up and down arrow to navigate them
Welchen Job wollen Sie?

Job-Benachrichtigung erstellen.

Lassen Sie sich ähnliche Stellen per E-Mail zuschicken

Auf diesen Job bewerben.
Glauben Sie, dass Sie der perfekte Kandidat sind?
Auf der Unternehmensseite bewerben
Executive Solution Architect (w/m/d) bei Deutsche Bahn

Executive Solution Architect (w/m/d)

Deutsche Bahn Frankfurt am Main, Hessen Vollzeit
Auf der Unternehmensseite bewerben
Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. 8.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.


Bewege mit uns die ICE, IC des Fernverkehrs, bringe die Digitalisierung voran und breche Regeln! Sei aktive:r Treiber:in, Initiator:in und Begleiter:in der Veränderung und gestalte - gemeinsam mit über vierzig gesuchten Macher:innen und Impulsgeber:innen - die Zukunft des Fernverkehrs in Deutschland mit! Mit dir möchten wir Bewährtes neu denken, modellieren und neue
Wege gehe! Wir suchen für den CIO Bereich der DB Fernverkehr AG am Standort Frankfurt am Main und zum
nächstmöglichen Zeitpunkt dich, dein kreatives Potenzial und deine Begeisterung für Entwicklung und Veränderung in
Voll- oder Teilzeit.

Deine Aufgaben:

  • Als Executive Solution Architect bei DB Fernverkehr AG entwickelst du Roadmaps und Visionen für moderne, flexible
    und zukunftsfähige Architekturen in Großprojekten oder Programmen
  • Dabei unterstützt du auch bei deren Umsetzung
  • Du fungierst als Vertreter:in und Netzwerker:in des CIO Bereichs in Architekturboards
  • Hierbei trägst du einen wesentlichen Anteil zur Optimierung und Modernisierung der IT-Landschaft der DB Fernverkehr AG bei
  • Du bist zuständig für die zielgruppengerechte Kommunikation und Darstellung von komplexen
    Architektursachverhalten, vor allem auf Managementebene
  • Abschließend fallen die fachliche Führung, das Mentoring und Coaching von Architekturteams in dein Aufgabengebiet

Dein Profil:

  • Basis deines Erfolgs ist ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik,
    Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Weiterhin kannst du mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und als Softwarearchitekt:in für komplexe (geschäftskritische) Enterprise Systeme und/oder Plattformen vorweisen
  • Du hast in der Vergangenheit bereits belastbare Architekturerfahrungen in Großprojekten mit Budgets von mehreren Millionen Euro gesammelt
  • Mit der Nutzung von höherwertigen Cloud-Diensten, Container- und Webtechnologien zur Entwicklung von bspw.
    Microservice Architekturen, Self-contained Systems und APIs bist du bestens vertraut
  • Praktische Erfahrungen mit Frameworks, Techniken und Methodiken wie bspw. Domain-driven Design,
    szenariobasierte Architekturbewertung und TOGAF setzen wir voraus
  • Du verstehst dich selbst als Innovator:in, hältst dich zu Architekturthemen stets auf dem Laufenden, kennst aktuelle
    Technologien und hast Trends im Blick
  • Eine strukturierte, abstrahierende und analytische Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke runden dein Profil ab

Benefits:
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von der Digitalisierung eines Großkonzerns bis zum Projekt Zukunft Bahn – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 
Auf diesen Job bewerben.
Glauben Sie, dass Sie der perfekte Kandidat sind?
Auf der Unternehmensseite bewerben

Job ID: 194111