Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse um mit dem Bewerbungsprozess zu beginnen. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, werfen Sie bitte einen Blick auf unsere Datenschutzerklärung.
Verstärken Sie unsere Landesverbandsgeschäftsstelle in Hannover als Stabstelle des Vorstandes Wirtschaft und Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden.
Referent (m/w/d) Organisationsentwicklung und zentrales Projektmanagement
Ihre Aufgaben:
Sie tragen entscheidend dazu bei, dass sich der Paritätische weiterentwickeln kann: Dafür beraten und unterstützen Sie den Vorstand zu Themen der Organisationsentwicklung
Dazu gehört auch die Konzeption strategischer Themenstellungen der Organisationsentwicklung sowie die operative Umsetzung innerhalb des Verbandes
Sie nehmen Geschäftsprozesse auf, analysieren und optimieren diese, sodass wir durch Sie in Zukunft bestens aufgestellt sind
Im Rahmen des Change Managements führen Sie u. a. Methoden für eine erfolgreiche Kommunikation ein
Um strategische Themen weiterzuentwickeln, planen, konzeptionieren und moderieren Sie Veranstaltungen und Workshops
Darüber hinaus stehen Sie dem Vorstand zur Seite und unterstützen ihn bei der Erstellung von Kalkulationen und Präsentationen
Durch Sie wird jedes unserer Projekte zu einem Erfolg: Dafür planen, organisieren und steuern Sie unsere zentralen Projekte und überwachen sie hinsichtlich der Kosten-, Zeit- und Qualitätsziele
In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Projektleitung, erstellen Projektdokumentationen und informieren die beteiligten Stakeholder über den aktuellen Projektstand
Qualifikation
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Wirtschaftspsychologie, optimalerweise mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung oder Projektmanagement
Mind. 1-2 Jahre Berufserfahrung in der Organisationsentwicklung sowie im Projekt- und Prozessmanagement
Versierter Umgang mit den MS-Office Programmen, insbesondere Excel und PowerPoint sowie hohe IT-Affinität
Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, die relevanten Steakholder von innovativen Ideen zu überzeugen
Organisationstalent und besonders selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Stark ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie hohe Zahlenaffinität
Flexibilität sowie sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft zu unseren Kreisverbänden innerhalb von Niedersachsen
Wir bieten Ihnen:
Eine fachlich anspruchsvolle und langfristig angelegte Aufgabe
Die Mitgestaltung dieser Position bei einem renommierten Arbeitgeber in der Wohlfahrtspflege
Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
-Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach
1 Jahr Betriebszugehörigkeit
-Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
-Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
-7,5% Rabatt auf die GVH JobCard
-Zahlreiche Vergünstigungen durch den Rahmenvertrag des Paritätischen
Gesamtverbandes
-Beihilfen für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte u. v. m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-lv-org-entwicklung@paritaetischer.de
Oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Abteilung Personalmanagement
z. Hd. Frau Claudia Kühn
Gandhistraße 5a
30559 Hannover
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jenny Fiedler (Personalreferentin) unter der Rufnummer 0511 920909-601 zur Verfügung.
Referenznummer
n/a
Über uns
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und Dachverband für über 870 rechtlich und organisatorisch selbständige gemeinnützige Mitgliedsorganisationen mit über 1 Mio. Einzelmitgliedern. In 42 verbandseigenen dezentralen Sozialzentren in ganz Niedersachsen mit über 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird soziale Arbeit mit und für die Menschen vor Ort geleistet.
Ähnliche Jobs
Jobs per E-Mail
Vielen Dank.
Wir senden Ihnen ähnliche Jobs an
Wenn Sie Jobs per E-Mail abonnieren, erhalten Sie täglich neue Job-Empfehlungen, die zu Ihrer Suche passen (Referent - Hannover) .