Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse um mit dem Bewerbungsprozess zu beginnen. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, werfen Sie bitte einen Blick auf unsere Datenschutzerklärung.
In der Abteilung Exposition des BfR ist in der Fachgruppe „Informations- und Kommunikationstechnologien“ ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Soweit Bewerberinnen und Bewerber nicht das vollständige Anforderungsprofil erfüllen, kommt eine Aufgabenübertragung im Rahmen einer niedrigeren Entgeltgruppe in Betracht.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Aufgaben:
Verantwortung für den Aufbau einer Labordatenverwaltung mit den Themen: Umgang mit sehr großen Datenmengen, Backup, Langzeitarchivierung, Mitarbeit beim Erstellen von Notfallplänen
Administration, Installation, Betriebsüberwachung und Konfiguration der Storage-Systeme, des SAN-Netzwerks sowie der Backup- und Archivierungssysteme
Planung und Beschaffung von Rechentechnik (Server, Router, Storage usw.)
Verwaltung von Rechentechnik
Ein- und Ausbau von Rechentechnik
Störungsbehebung ggf. im laufenden Betrieb
Dokumentation
Qualifikation
Anforderungen:
Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder durch mehrjährige Berufserfahrung nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse
Gute Kenntnisse im Bereich objektbasierte Storage-Systeme
Gute Kenntnisse im Bereich VMware vSAN
Grundlegende Windows und Linux Kenntnisse
Aktuelle VMware Zertifizierungen von Vorteil
Grundlegende Kenntnisse zu Server-Hardware insbesondere der HPE Linie
Konzeptionelle und planerische Fähigkeiten
Im Kontext einer Rechenzentrumstätigkeit muss körperliche Arbeit beim Ein- und Ausbau von IT-Hardware verrichtet werden
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift im Kontext der Fachaufgaben des BfR erforderlich
Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) wird vorausgesetzt
Unser Angebot:
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche)
Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Jobticket
VBL-Betriebsrente
Vermögenswirksame Leistungen
AWO-Familienservice
Der Dienstort ist Berlin Marienfelde.
Bewerbungsverfahren:
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10. Januar 2021 über unser Online-System: online bewerben
Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung@bfr.bund.de – Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail Adresse –
Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung unter Angabe der jeweiligen Kennziffer Bundesinstitut für Risikobewertung
Personalreferat - 11.17 -
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herr Orywahl-Wild Tel.: 030 18412-23500
Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR
mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Referenznummer
2723/2020
Über uns
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Ähnliche Jobs
Jobs per E-Mail
Vielen Dank.
Wir senden Ihnen ähnliche Jobs an
Wenn Sie Jobs per E-Mail abonnieren, erhalten Sie täglich neue Job-Empfehlungen, die zu Ihrer Suche passen (Informatiker - Berlin) .