DE
0 suggestions are available, use up and down arrow to navigate them
Welchen Job wollen Sie?

Job-Benachrichtigung erstellen.

Lassen Sie sich ähnliche Stellen per E-Mail zuschicken

Auf diesen Job bewerben.
Glauben Sie, dass Sie der perfekte Kandidat sind?
Auf der Unternehmensseite bewerben
Business Engineer:in bei Deutsche Bahn

Business Engineer:in

Deutsche Bahn Frankfurt am Main, Hessen Vollzeit
Auf der Unternehmensseite bewerben
Bei der DB Systel gestaltest du aktiv die Digitalisierung im Konzern und formst entscheidend die digitale Zukunft der Bahn mit. Dazu arbeitest du bei uns in agilen, selbstorganisierten Netzwerkstrukturen und mit entsprechendem Gestaltungsspielraum. Wir setzen auf eigenverantwortliche, motivierte Macher:innen, die persönlich und gemeinsam wachsen wollen.

Die Vision unserer Einheit "smart application builder" ist es, für unsere Partner im DB-Konzern innovative Softwarelösungen zu entwickeln und möglichst schnell produktiv auszuliefern, um ihre Wirksamkeit zu proben und Erkenntnisse für ihre weitere Entwicklung zu gewinnen. Dafür arbeiten wir in mehreren cross-funktionalen DevOps-Teams an aktuell neun Produkten und entwickeln dabei unseren "Baukasten" mit Lösungsbausteinen kontinuierlich weiter.

Wir setzen stark auf Scrum als Vorgehensmodell und gehen mit dem Partner, der den Product Owner stellt, eine sehr enge und intensive Zusammenarbeit ein.

Methoden-, Technologie- und Toolentscheidungen treffen wir gemeinschaftlich in unseren Teams und somit entwickeln wir uns fachlich, technisch und methodisch mit Augenmaß und stetig weiter. Getreu dem Motto "you build it, you run it" schließt unsere Verantwortung auch die langfristige Weiterentwicklung und den Betrieb der Produkte mit ein und wir streben für alle Teammitglieder ein T-shaped Skillset an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für die DB Systel als Business Engineer:in (w/m/d). Du kannst dir aussuchen, ob du von einem unserer Standorte Berlin, Erfurt, Frankfurt am Main oder größtenteils remote arbeiten möchtest.

Deine Aufgaben:

  • Im crossfunktionalen Team mit User Experience, Visual Design-, Frontend- und Backend-Experten entwickelst du mit deiner Expertise und Erfahrung im Umfeld komplexer Fachlichkeit innovative Softwarelösungen für unsere Partner:in und ihre Nutzer:in
  • Du arbeitest dazu auf Augenhöhe mit den DevOps-Engineers deines Produktteams zusammen und Ihr entwickelt gemeinsam tragfähige Modelle Eurer fachlichen Domäne
  • In deinem Alltag wendest du Methoden und Modelle wie z. B. User Story Mapping, Event Storming, Domain Story Telling, Minimum Viable Product und Domain Driven Design an
  • Dein Interesse für fachliche Architekturen und Domänenmodelle sowie dein Anspruch, immer ein vollständiges Bild auf Geschäftsprozesse zu haben, sind ein wichtiger Schlüssel, um stabile und nachhaltige Softwarelösungen zu bauen
  • Dabei hast du eine schnelle Auffassungsgabe, kannst gut zuhören, komplizierte Zusammenhänge erkennen, hinterfragen, verständlich erklären und wirkst als sprachlicher „Brückenbauer:in“ zwischen dem Product Owner und deinem DevOps-Team
  • Mit deinem analytischen Blick unterstützt du die Product Owner dabei, eine fachliche Produktvision in kleinere fachliche Pakete zu „schneiden“, um dafür in der Folge Epics sowie umsetzbare User Stories für dein Umsetzungsteam zu erstellen
  • Technisch, methodisch und fachlich kannst du dich über deine Business Engineering Skills hinaus als Mitglied eines cross-funktionalen Teams weiterentwickeln

Dein Profil:

  • Du hast einen Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder einem ähnlichen Studiengang; alternativ hast du eine vergleichbare Qualifikation durch eine Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung erworben
  • Deine langjährige Erfahrung im Bereich der agilen Softwareentwicklung zeichnet dich aus und idealerweise hast du bereits Erfahrung mit skalierter Agilität gesammelt
  • Du hast ausgezeichnete Kenntnisse in gängigen Requirements-Methoden und verstehst die Konzepte von Event-Storming, User Stories, User Story Mapping, Minimum Viable Product und Domain Driven Design
  • Du bist sicher im Umgang mit Atlassian JIRA und Atlassian Confluence für die Arbeitsorganisation sowie Modellierungswerkzeugen zur Veranschaulichung von fachlichen Problemen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten ist für dich selbstverständlich, du arbeitest gerne in einem agilen Team und bringst die Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen mit
  • Gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab

Benefits:
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von der Digitalisierung eines Großkonzerns bis zum Projekt Zukunft Bahn – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 
Auf diesen Job bewerben.
Glauben Sie, dass Sie der perfekte Kandidat sind?
Auf der Unternehmensseite bewerben

Job ID: 165757