DE
0 suggestions are available, use up and down arrow to navigate them
Sie werden zur Bewerbung auf eine externe Seite umgeleitet.
Geben Sie Ihre E-Mail unten ein, um Job-Empfehlungen für ähnliche Positionen zu erhalten.
Bauingenieur*in- / Tiefbauingenieur*in oder Bautechniker*in
Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms
Worms, Rheinland-Pfalz
Vollzeit
Die Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabstelle Projektmanagement Bau eine*n
Die ebwo AöR beschäftigt derzeit ca. 420 Mitarbeiter sowie ca. 30 Auszubildende in unterschied- lichen Abteilungen bzw. Gewerken. Sie ist als moderner Dienstleistungsbetrieb für die Stadt Worms sowie die in Worms lebenden und arbeitenden Menschen im Einsatz. Das vielseitige Unternehmen erfüllt Aufgaben der Daseinsvorsorge in den Bereichen Abfallwirtschaft, Straßen- reinigung, Abwasserentsorgung und Winterdienst. Des Weiteren ist die ebwo AöR im Betriebs- zweig Baubetrieb mit zahlreichen bautechnischen Gewerken sowie der Grüntechnik, der Stra- ßenunterhaltung und dem Veranstaltungsservice tätig. Eine eigene Kfz.-Werkstatt sowie ver- schiedene abfallwirtschaftliche Außenanlagen gehören ebenso zum Portfolio. Hierzu werden auch eine Bauschuttdeponie (BSD), ein Wertstoffhof (WSH) sowie eine Kompostanlage (Gaka) vorgehalten.
Die ausgeschriebene Stelle ist der Stabsstelle Projektmanagement Bau der ebwo AöR mit der- zeit zwei Mitarbeiter*innen zugeordnet und der Vorstandsebene unterstellt. Entsprechend der Vielseitigkeit des Dienstleistungsspektrums der ebwo AöR und der aktuell sowie künftig zusätz- lich anstehenden Herausforderungen bearbeitet das Team eine große Bandbreite verschiedens- ter Projekte. Der Fokus dieser Stelle liegt auf den Projekten der Kläranlage.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung in Planung, Umsetzung und Dokumentation
Ihre Voraussetzungen:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen u. a.:
Die ebwo AöR fördert aktiv die Gleichbehandlung ihrer Beschäftigten. Chancengleichheit und Diversität werden gelebt. Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken, unabhängig von Ge- schlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion oder einer eventuellen Beeinträchtigung.
Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehin- derte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Sollten Sie fachtechnische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herr Gugumus (Tel: 9100- 20). Bei personalrechtlichen Anfragen wenden Sie sich dagegen bitte an Frau Köhler (Tel: 06241/9100-32) von der Abteilung 10 – Zentrale Dienste.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.05.22 unter Angabe der Kennziffer 12/22 unter Beifügung der dazugehörenden erforderlichen Anlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnis Schule/Berufsausbildung, Qualifizierungsnachweise, Arbeits- zeugnisse, Kopie Führerschein etc.) an die
Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms
Abteilung 10 – Zentrale Dienste
Hohenstaufenring 2
67547 Worms.
Hierbei bitten wir ausschließlich um Zusendung von Kopien, da etwaige Bewerbungsunterlagen bzw. –mappen nicht zurückgesandt werden.
Alternativ können Sie gerne hierzu auch das Internetportal der ebwo AöR unter: www.ebwo.de
benutzen und Ihre Unterlagen im Onlineverfahren an uns übersenden.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bauingenieur*in- / Tiefbauingenieur*in
oder Bautechniker*in
- Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bis hin zu EG 12 TVöD -
unbefristet
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden. Auch in Teilzeit möglich.
Die ausgeschriebene Stelle ist der Stabsstelle Projektmanagement Bau der ebwo AöR mit der- zeit zwei Mitarbeiter*innen zugeordnet und der Vorstandsebene unterstellt. Entsprechend der Vielseitigkeit des Dienstleistungsspektrums der ebwo AöR und der aktuell sowie künftig zusätz- lich anstehenden Herausforderungen bearbeitet das Team eine große Bandbreite verschiedens- ter Projekte. Der Fokus dieser Stelle liegt auf den Projekten der Kläranlage.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung in Planung, Umsetzung und Dokumentation
- einer Vielzahl von Maßnahmen zur Erweiterung und Sanierung unserer Kläranlage
- dem Neubau und der Sanierung von Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen
- dem Neubau von Verwaltungs- und Betriebsgebäuden für die Kläranlage und die Kanalun- terhaltung
- dem Neubau der Betriebsstätten der ebwo AöR und verschiedener städtischer Abteilungen und Bereiche auf dem „Salamandergelände“
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Dipl. -Ing. (FH), Bachelor, Master) als Bauingenieur*in bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Tiefbau, Wasserwirtschaft, konstruktiver Ingenieur- bau/Bauwerkserhaltung oder Umwelttechnik, ein technisches Studium mit mehrjähriger Er- fahrung in einer der genannten Vertiefungsrichtungen oder eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tief- bau.
Ihr Profil:
- Idealerweise verfügen Sie über mehrere Jahre Berufserfahrung in der Projektabwicklung und/oder Planung und haben Kenntnisse über abwassertechnische Verfahrensabläufe und Besonderheiten.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung mit öffentlichen Bauvorhaben und Verwaltungs- und Ent- scheidungsstrukturen
- Organisationstalent, Qualitätsbewusstsein und teamorientiertes Arbeiten
- wirtschaftliches und kostenbewusstes Verhalten
- Gute Kenntnisse der geltenden Standards, Richtlinien und Vorschriften (HOAI, VOB, VOL, VgV, …)
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office sowie Erfahrungen mit gängiger CAD- und Branchensoft- ware
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen u. a.:
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung, sowie der Möglichkeit ei- ner zusätzlichen leistungsorientierten Prämienzahlung
- Eine attraktive zusätzliche betriebliche Altersversorgung ZVK Darmstadt
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
- Eine individuelle Personalentwicklung mit hervorragenden Angeboten durch Fort- und Weiter- bildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung, fami- lienfreundliche Regelungen sowie Maßnahmen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Zeitgemäßes Arbeitssicherheitsmanagement und zertifiziertes Gesundheitsmanagement
- verschiedene Benefits wie z.B. Jobticket die Möglichkeit zur Einrichtung von Langzeitarbeits- zeitkonten, vergünstigte Mitgliedsbeiträge bei diversen Kooperationspartnern im Bereich der körperlichen Fitness, sowie Mitarbeiterrabattierungen auf Einkäufe des Angebotsspektrums der städtischen Einrichtungen
Die ebwo AöR fördert aktiv die Gleichbehandlung ihrer Beschäftigten. Chancengleichheit und Diversität werden gelebt. Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken, unabhängig von Ge- schlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion oder einer eventuellen Beeinträchtigung.
Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehin- derte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Sollten Sie fachtechnische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herr Gugumus (Tel: 9100- 20). Bei personalrechtlichen Anfragen wenden Sie sich dagegen bitte an Frau Köhler (Tel: 06241/9100-32) von der Abteilung 10 – Zentrale Dienste.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.05.22 unter Angabe der Kennziffer 12/22 unter Beifügung der dazugehörenden erforderlichen Anlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnis Schule/Berufsausbildung, Qualifizierungsnachweise, Arbeits- zeugnisse, Kopie Führerschein etc.) an die
Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms
Abteilung 10 – Zentrale Dienste
Hohenstaufenring 2
67547 Worms.
Hierbei bitten wir ausschließlich um Zusendung von Kopien, da etwaige Bewerbungsunterlagen bzw. –mappen nicht zurückgesandt werden.
Alternativ können Sie gerne hierzu auch das Internetportal der ebwo AöR unter: www.ebwo.de
benutzen und Ihre Unterlagen im Onlineverfahren an uns übersenden.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Job ID: 12/22