Job-Beschreibung
Wir suchen gegenwärtig
Bürosachbearbeiter (w/m/d)* für unsere Beschlussabteilungen.
Zwölf Beschlussabteilungen des Bundeskartellamtes treffen Entscheidungen über Kartelle, Zusammenschlüsse und missbräuchliche Verhaltensweisen. Die Beschlussabteilungen sind überwiegend nach Branchen gegliedert, drei Beschlussabteilungen widmen sich branchenübergreifend ausschließlich der Verfolgung von Kartellen.
Eine weitere Beschlussabteilung übt darüber hinaus die rechtlichen Befugnisse des Bundeskartellamtes im Bereich Verbraucherschutz aus.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Abteilungsleitung und die Fallbearbeiterinnen bzw. Fallbearbeiter bei der Durchführung von Verfahren; hierzu gehören u.a. folgende Tätigkeiten:
- (Elektronische) Aktenverwaltung einschließlich der Führung und Pflege von Datenbanken, Tabellen und Übersichten
- Vor- und Nachbereitung von sowie ggf. Teilnahme an Durchsuchungen der Beschlussabteilung
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Verhandlungen und weiteren Terminen
- Unterstützung bei der Sichtung und Auswertung sowie die Verwaltung von Asservaten
- Organisatorische Begleitung der Akteneinsicht durch Dritte
- Organisatorische Unterstützung bei der Abgabe von Verfahren an andere Stellen
- Termin- und Fristenkontrolle
- Abwicklung von Schriftverkehr, z.B. Anforderung von Handelsregisterauszügen
- Recherchearbeiten
Qualifikation
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
oder
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement bzw. zu einem inhaltlich entsprechenden, früheren Ausbildungsberuf (z.B. Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bürokommunikation, Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation o.ä.), vorzugsweise mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im öffentlichen (nichttechnischen) Verwaltungsdienst
- Die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Vorschriften einzuarbeiten
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
- Ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten
- Ausgeprägte kommunikative und kooperative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Ausgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen im Rahmen von Durchsuchungen
Von Vorteil sind darüber hinaus Verwaltungserfahrung und die Vertrautheit im Umgang mit den Strukturen und Abläufen einer Behörde.
Wir bieten Ihnen:
- Ein tarifliches Entgelt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 6 m bis A 8 Bundesbesoldungsordnung (BBesO)
- Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit
- Eine abwechslungsreiche, vielschichtige und interessante Tätigkeit
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in Teams aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften
- Die Mitarbeit in einer Behörde, die für ihre familienbewusste Personalpolitik mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet wurde
- Arbeitszeitflexibilität im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Für Tarifbeschäftigte: eine zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Männer verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Gay, Z4 B (Tel. 0228/9499-2352).
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Kopien der Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggf. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.), bis zum
13. Dezember 2019
in Form einer einzigen PDF-Datei (maximale Dateigröße 10 MB) per E-Mail an
bewerbung@bundeskartellamt.bund.de zu.
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt – Sachgebiet Z4 B –, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Die vollständige Stellenausschreibung (mit Hinweis auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Durchführung von Bewerbungsprozessen) finden Sie auf
www.bundeskartellamt.de/stellenangebote.
*Die Stellenbezeichnung meint nicht die männliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs